Sie befinden sich hier:

  1. Barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung

1. Einleitung

Der DRK Landesverband Nordrhein e.V. und der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V. setzen sich dafür ein, seine Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i. V. m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website drkhausnotruf.nrw

2. Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

a) Inhaltliche Barrieren

  • Lediglich Ausschnitte unserer Webseite sind in Einfacher Sprache zugänglich
  • Keine Hinweise in Deutscher Gebärdensprache
  • PDF- und Office-Dokumente nicht barrierefrei (fehlende Tags, schlechte Struktur, nicht barrierefreie Tabellen).
  • z.T. ZIP-Dateien und PDF-Dokumente, die als Download angeboten werden
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Links ohne Linktext. (WCAG: 4.1.2)
  • Auf einzelnen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. (WCAG: 1.4.3)
  • Auf allen Seiten gibt es Buttons ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Buttons ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
  • Inhalte von Dritten, auf die verwiesen wird
  • Eingebetteten Videos (z.B. keine Untertitel, Gebärdensprache).
  • Keine durchgängige, vollständig verfügbare Tastatursteuerung gewährleistet

b) Unverhältnismäßige Belastung

Nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 kann für bestimmte Inhalte eine Ausnahme aufgrund unverhältnismäßiger Belastung geltend gemacht werden. Trotz unserer Bemühungen ist es uns derzeit nicht möglich, folgende Inhalte vollständig barrierefrei anzubieten:

Ältere PDF-Dokumente und Office-Dateien:
Viele vor dem 09.06.2025 veröffentlichte PDF-Dokumente und Word-Dateien sind nicht barrierefrei. Diese Dokumente enthalten teilweise fehlende Strukturierungen, unzureichende Alternativtexte für Bilder oder komplexe Tabellen, die ohne zusätzliche Ressourcen nicht kurzfristig überarbeitet werden können.

  • Neue Dokumente werden nach Möglichkeit in einem barrierefreien Format bereitgestellt.
  • Falls Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

3a) Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Dienstleistung

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die DRK-Landesverbänd Nordrhein und Westfalen-Lippe bieten umfassende Dienstleistungen im sozialen, gesundheitlichen und humanitären Bereich an. Dazu zählen insbesondere Aus- und Fortbildungen, Freiwilligendienste (FSJ und BFD), Katastrophenschutz, Kinder- und Jugendhilfe sowie eine Plattform für den DRK-Hausnotruf.

Die Inhalte werden strukturiert, thematisch gegliedert und in textbasierter Form bereitgestellt. Die wichtigsten Informationen sind grundsätzlich auf allen Endgeräten zugänglich.

4. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 18.06.2025 erstellt.
Methodik der Prüfung: Selbstbewertung (interne Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie als teilweise automatisierter Tests mit WAVE.

5. Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Nutzung unserer Website auffallen oder sollten Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
E-Mail: info(at)drk-nordrhein(dot)de
Telefon: 0211 3104-0

DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Sperlichstraße 25
48151 Münster
E-Mail: info(at)drk-westfalen.de
Telefon: 0251 9739-0

Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.