deutsches-rotes-kreuz-hausnotruf-headerbild-informationen.jpg Sprechblase.png

Sie befinden sich hier:

    Hausnotruf. Kontakt
    auf Knopfdruck.

    Sie wünschen weitere Informationen zum Hausnotruf? Der DRK Hausnotruf ist in vielen Städten verfügbar. Wir leiten Ihre Anfrage an den zuständigen DRK Kreisverband weiter und senden Ihnen gern kostenlos und unverbindlich Info-Material.

    Jetzt kostenlos Informationsmaterial zum Hausnotruf anfordern!


    Ihre persönlichen Daten


    Wo soll der Hausnotruf installiert werden?






    captcha

    Häufige Fragen zum Hausnotruf

    • Wer braucht den Hausnotruf?

      Der Hausnotruf erhöht das individuelle Sicherheitsgefühl und kann im Ernstfall Leben retten. Er eignet sich daher besonders für Menschen, die gesundheitlich eingeschränkt oder oft allein sind.

      Somit bietet der Hausnotruf Sicherheit für

      • Senioren
      • Alleinlebende
      • Risikopatienten
      • Betreute Wohnanlagen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Menschen mit chronischen Erkrankungen
      • Unternehmen mit Gefahrenpotentialen am Arbeitsplatz
         

      Prinzipiell ermöglicht das DRK allen Menschen die Teilnahme am Hausnotrufsystem. Wir beraten Sie gern zur Auswahl des für Sie passenden Hausnotruf-Pakets.

    • Wer übernimmt die Kosten für den Hausnotruf?

      Bei Menschen ab dem anerkanntem Pflegegrad 1 oder höher trägt die Pflegekasse auf Antrag in der Regel die monatlichen Kosten für die Leistungen des Basispakets. Diese belaufen sich monatlich auf 23,00 €. Natürlich ist eine Anrechnung auf andere Pakete möglich. Bei gesetzlich Versicherten unterstützt Sie das Deutsche Rote Kreuz im Rahmen des Kundenservice gerne einen Antrag bei der Pflegekasse zu stellen.

      Sollten Sie Unterstützung von der Stadt erhalten, wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Ansprechpartner beim Amt für Soziales und Wohnen. 

    • Was passiert, wenn ich den Notrufknopf nicht selbst drücken kann?

      Das Hausnotruf-System ist mit einer Sicherheitsuhr ausgerüstet, die auf Wunsch aktiviert werden kann. Diese Funktion nennt sich Tagesmeldung. Wie der Name schon sagt, melden Sie täglich per Knopfdruck, dass es Ihnen gut geht. Bleibt diese Meldung aus, schauen wir ob alles in Ordnung ist.

      Damit ist sichergestellt, dass auch ohne Ihr Zutun im Notfall Hilfe kommt. Weitere Informationen zu Zusatzleistungen finden Sie in unserer Preisliste.

    • Was passiert bei einem Notruf ohne Sprechverbindung?

      Sollte bei einem Notruf keine Sprechverbindung zu Stande kommen, kann dies verschiedene Ursachen haben. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass der Teilnehmer nicht mehr in der Lage ist zu sprechen. Von daher gehen wir dann von einem Notfall aus und setzen die Rettungskette in Gang.